top of page

Effiziente Gestaltung von verantwortungsvoller Beschaffung, das brauchen Sie bis 2027

  • Autorenbild: danielahopp
    danielahopp
  • 16. Juli
  • 1 Min. Lesezeit
ree


Die Lieferkettenverantwortung ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. 



Doch wie setzt man diese Konzepte nicht nur um, sondern gestaltet die Prozesse auch effizient und wirksam?



Es geht darum, Transparenz zu schaffen, Risiken zu managen und eine nachhaltige Lieferkette aufzubauen.



Zusammengefasst für Ihren Unternehmenserfolg:



- Verantwortung strategisch verankern: Machen Sie verantwortungsvolle Beschaffung zum festen Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie. Das spart langfristig Ressourcen.



- Transparenz durch Technologie: Nutzen Sie digitale Tools für ein gezieltes Lieferanten-Mapping und zur effizienten Datenerfassung.



- Schlanke Responsible Sourcing Programme: Definieren Sie klare Standards und setzen Sie Risikobewertungen datenbasiert ein, um gezielte Maßnahmen zu ergreifen.



- Auditqualität steigern: Arbeiten Sie mit qualifizierten Auditoren zusammen und automatisieren Sie, wo möglich, Qualitätssicherungen und Follow-ups.



- Zusammenarbeit fördern: Betrachten Sie Lieferanten als Partner und nutzen Sie Brancheninitiativen, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern und sich kontinuierlich zu verbessern.



Ein proaktiver und effizienter Ansatz bei Audits und im Lieferkettenmanagement führt nicht nur zu mehr Verantwortung, sondern auch zu langfristigem Unternehmenserfolg.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page